In der Advents- und Weihnachtszeit sind viele Allergiker durch das Angebot an Plätzchen, Nüssen oder Äpfeln gefährdet. Sie reagieren allergisch und manche sogar mit der Maximalform der allergischen Reaktion: sie erleiden einen anaphylaktischen Schock. Dieses Ereignis kostet jedes Jahr etwa 250 Allergikern das Leben.mehr »
Aufgeschreckt von den Nachrichten, dass die Deutschen immer dicker werden, hat sich nun auch die Bundesregierung aufgerafft, um dagegen was zu tun. Ein elementarer Bestandteil im Kampf gegen die Zunahme von Übergewicht und ernährungsbedingten Krankheiten ist dabei sicher eine einfache Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln, damit eine Kalorienbombe als solche auch direkt erkennbar ist.mehr »
Bei vielen älteren Menschen ist die Calcium- und Vitamin D-Aufnahme häufig nicht sichergestellt. Dies erhöht das Risiko für Frakturen.mehr »
Nach einer Umfrage bei 600 Fachärzten in fünf EU-Ländern und den USA ist das Vertrauen in die differenzierte Hormonersatztherapie zur Behandlung nicht verloren – im Gegenteil: 96 Prozent von 600 Befragten würden sich oder ihren Familienmitgliedern bei entsprechender Symptomatik nach wie vor Hormone verordnen, um die eingeschränkte Lebensqualität zu normalisieren.mehr »
Sonntagskinder werden unter einem besonderen Stern geboren, glaubte man früher. Und heute? Wir registrieren immer weniger Kinder, die an einem Sonntag zur Welt kommen, verlautet es aus der Universität Bremen, an der Professor Alexander Lerchl eine diesbezüglich Untersuchung durchgeführt hat. Die Zahl der planbaren Geburtstermine nimmt ständig zu und Kaiserschnittgeburten werden überwiegend in der normalen Arbeitszeit von Montag bis Freitag durchgeführt. Die Statistik der zu erwartenden Sonntagsgeburten ist inzwischen um 15 Prozent geringer.mehr »
Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) – eine der Universität Bonn angegliederte Einrichtung – nun erstmals genau untersucht, wie häufig so genannte “Convenience”-Produkte auf den Tellern deutscher Kinder landen. Ergebnis: Bei 86 Prozent der Studienteilnehmer steht mindestens jeden dritten Tag ein Fertiggericht auf dem Speiseplan. Im Schnitt sind die praktischen Mahlzeiten aus der Dose oder Truhe allerdings fettreicher als empfehlenswerte herkömmliche Gerichte, so die FKE-Untersuchung weiter. mehr »
Gegen Allergien hat die sogenannte sublinguale Immuntherapie (SLIT) gute Erfolgsaussichten nachgewiesen. SLIT ist eine Art Schluckimpfung gegen jene Substanz, durch die eine Allergie verursacht wird. Die positiven Effekte sind meistens während oder sofort nach der Therapie beobachtet worden. Die Erfolgsquote ist recht hoch die Nebenwirkungen sind recht gering. Die Wirkung wird von demselben Stoff erzielt, der die Allergie auslöst, aber in Konzentrationen, die keine Krankheitssymptome hervorrufen.mehr »
Uni sucht noch Studienteilnehmer
Magersucht (Anorexia nervosa) wird in Deutschland bislang mit einer Standard-Richtlinienpsychotherapie behandelt, die auf lange Sicht oft zu Problemen bei der Genesung oder Verhaltensrückfällen führt. Nach Professor Dr. Jörn von Wietersheim, Leiter der Psychosomatischen Ambulanz der Universitätsklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ulm weist sie unter allen psychisch bedingten Krankheiten unter jungen Menschen die höchste Sterberate auf.mehr »
Jetzt ist es wieder bald so weit. Die Uhren werden wieder umgestellt- im Herbst eine Stunde zurück. Dafür wird uns im Frühjahr wieder eine Stunde abgenommen. Wenn Sie persönlich mit dieser Zeitumstellung im Frühjahr und im Sommer ihre Probleme haben ist dies nicht ungewöhnlich. Ganz im Gegenteil. Ein Forscherteam um Professor Till Roenneberg an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München konnte mit Hilfe einer großen Fragebogenaktion, an der sich rund 55.000 Menschen beteiligt haben, nachweisen, dass diese Umstellungen drastischere Auswirkungen haben als bislang vermutet. Die innere Uhr lässt bestimmte Verhaltensweisen des Menschen und viele Prozesse im Körper in Zyklen ablaufen. Dieser genetisch vorgegebene Mechanismus synchronisiert sich dabei mit der Umwelt und das Sonnenlicht ist der wichtigste “Zeitgeber”. mehr »