Jetzt beginnt wieder die Zeit der Erkältungskrankheiten und viele Menschen beginnen zu Husten. Dabei werden mit großer Kraft die Atemwege gesäubert, auch von den verursachenden Viren. Kommen nun aber viele Menschen zusammen, etwa in der Straßenbahn, erhält jede Person, die sich in der Nähe des Hustenden befindet, seine Portion Viren ab. Bei einigen funktioniert das Immunsystem gut und er wehrt die Erreger ab. Raucher oder Menschen mit vorgeschädigten Atemwegen sind extrem durch die Virendusche gefährdet.mehr »
Jede zweite Frau nimmt die Antibabypille zur Verhütung und Familienplanung.
Dennoch kommen jährlich 50.000 Kinder trotz Pilleneinnahme der Mutter auf die Welt.mehr »
Die Abda meldet : Schwerkranke Menschen sollten in medizinisch angezeigten Einzelfällen Cannabis über die Apotheke beziehen dürfen – legal und pharmazeutisch korrekt dosiert.mehr »
Laktobazillen verkürzen signifikant die Krankheitsdauer bei Kinder-Diarrhoemehr »
Pro Jahr vergiften sich in Deutschland rund 80.000 Kinder so schwer, dass sie ärtzlich behandelt werden müssen. Besonders Zwei- und Dreijährige sind gefährdet, da sie ihre Umwelt durch Lutschen oder Kauen entdecken.mehr »
Die Lebensqualität der Patienten mit Schuppenpflechte leiden in der Hinsicht in der Partnerschaft, Beruf, Freizeit oder im Alltag.mehr »