Mit den neuesten Nachrichten aus dem Kreis der Mächtigen machen am Beispiel des Sexualverhaltens eines Dominique Strauss-Kahn wieder einmal deutlich, dass in den oberen Etagen oft sexueller Missbrauch zur Selbstverständlichkeit verkommt. mehr »
In Deutschland sind ca. zehn Millionen Menschen Diabetiker, die Tendenz ist steigend. Etwa ein Fünftel davon sind 60 Jahre alt oder älter. 85 Prozent aller Diabetes-Patienten haben Hautprobleme, meist trockene bis sehr trockene Haut, weil erhöhte Blutzuckerwerte sich negativ auf die Haut auswirken. mehr »
Es sind schon lange nicht mehr die Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen, die in Deutschland die Spitze besetzen, sondern Depression, Demenz und Psychosen greifen um sich und gehören mittlerweile zu den Volksrankheiten. mehr »
Es gibt kaum ein angenehmeres Gefühl als im Frühling die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Für die Seele bedeutet dies eine Stimmungsaufhellung und allgemeines Wohlbefinden, für die Knochen eine Stärkung durch vermehrte Vitamin-D-Bildung. mehr »
Mit Diabetes und einer koronaren Herzerkrankung besteht häufig auch eine chronische Entzündung des Zahnfleischs, die chronische Parodontitis. Dies ist kein zufälliges, gemeinsamen Auftreten, sondern es wird vermutet, dass sich diese Krankheiten aufgrund einer chronisch systemischen Entzündung gegenseitig verstärken. mehr »
Übergewichtige mit einer vermehrten Fettansammlung im Bauchraum tragen nicht nur die Last ihres Gewichts mit sich herum, sondern ein häufig unbeachtetes Risiko desjenigen Organs, welches die Nahrungsfette verstoffwechselt. mehr »
Jetzt ist es wieder soweit: Es ist Frühling und eine der schönsten Jahreszeiten. Die Natur setzt ihre ganze Kraft in das Wachstum der Pflanzen, Blumen, Bäume und Sträucher. Sie beginnen zu Blühen und ihre Blütenpollen werden mit dem Wind in die Luft getragen. mehr »
Millionen Menschen leiden unter hohem Blutdruck. Weil diese das Herz- und Gefäßsystem belastende Erkrankung aber nicht weh tut, tragen die Hypertoniker ein hohes Risiko in sich, ohne dass sie davon wissen. mehr »
Menschen mit Diabetes möchten die Blutzucker-Selbstkontrolle möglichst einfach in ihren Alltag integrieren und mit moderner Technologie die Vorteile hoher Flexibilität und Mobilität im Diabetes-Management nutzen.
iBGStar® (sanofi-aventis) ist das erste handelsübliche Blutzuckermessgerät, das mit dem iPhone und dem iPod touch von Apple verbunden werden kann. mehr »
Häufige Begleiterkrankungen einer Psoriasis sind Depression, Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen, die nahezu alle auch die Kriterien eines Metabolischen Syndroms erfüllen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können pathophysiologisch sowohl bei einer Psoriasis als auch dem metabolischen Syndrom gehäuft auftreten. mehr »