Bei einem Myom der Gebärmutter handelt es sich um einen gutartigen Tumor, der von der Muskulatur des Uterus ausgeht. mehr »
Von sexuellen Funktionsstörungen sind – nach den Ergebnissen einer amerikanischen Studie – 43 Prozent aller Frauen und 31 Prozent der Männer jenseits des sechzigsten Lebensjahrs betroffen. mehr »
Prävention sowie Therapie von Übergewicht und Adipositas sind unvermeidlich geworden. Dabei sollten folgende Ziele verfolgt werden: mehr »
Der Bundestag hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, so dass die Präimplantationsdiagnostik (PID) in bestimmten Fällen erlaubt bleibt. Damit ist es den Ärzten möglich die PID bei bestimmten Indikationen durchzuführen. mehr »
Jährlich werden in Deutschland nahezu 65.000 Patienten mit Prostatakarzinom diagnostiziert. Insgesamt handelt es sich beim Prostatakrebs um die häufigste bösartige Erkrankung bei Männern. mehr »
Weil ein zu hoher Blutdruck nicht weh tut, bleibt er meist lange Zeit unbemerkt und wird dadurch zu spät festgestellt. Deswegen treten die durch hohen Blutdruck verursachten Erkrankungen oft unerwartet auf. Dies kann eine kurzfristige Durchblutungsstörung des Gehirns sein, ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt. mehr »
Bei einer Inselzelle handelt es sich gewiss nicht um eine Gefängniszelle auf einer Insel, sondern um Zellareale in der Bauchspeicheldrüse, die für die Produktion von Insulin zuständig sind. Einige Kinder werden bereits mit einer Fehlfunktion der Inselzellen geboren, weil das körpereigene Immunsystem diese Zellen angreift. mehr »
Jeder erwachsene Allergiker weiß, dass laufende Nasen, tränende Augen, Juckreiz oder Atemprobleme mehr als lästig sein können. Um so mehr liegt uns daran, unseren Kindern bei Heuschnupfen oder anderen Allergien Erleichterung zu verschaffen. mehr »