Eine wichtige Funktion für eine geregelte Verdauung und das physiologische Gleichgewicht des Blutzuckerspiegels und der Cholesterinkonzentration im Blut erfüllen die Ballaststoffe.mehr »
Es ist ein Umdenken in der Industrie von Nöten, in dem mehr Flexibilität für die Mitarbeiter besteht und die Zeit der Anwesenheit im Betrieb nicht länger gleichgesetzt wird mit erbrachter Leistungmehr »
Ohne eine funktionierende Leber kann der Körper nicht funktionieren. Die Leber gehört zu den großen Organen und spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung der Nahrung zu Energie , aber auch bei der Bildung chemisch wichtiger Stoffe für die Metabolisierung , die der Körper für zahlreiche Funktionen dringend bedarf. mehr »
Pünktlich zur Bekanntgabe der aktuellen Termine und Stationen der bundesweiten Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ gibt es eine Neuerung im Netz: Ab sofort enthalten alle Johann Lafer Rezepte, die im Rahmen der Aktion gekocht wurden und werden, Nährwertangaben (BE und kcal). mehr »
Drei von vier Übergewichtigen und Adipösen leiden unter einer Leberverfettung, in der Gesamtbevölkerung sind es dagegen etwa 25 Prozent. Damit ist die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung eine der am stärksten zunehmenden Lebererkrankungen in Deutschland. mehr »
Jeder Diabetiker wird früher oder später feststellen, dass er charakteristische Dermatosen (Hauterkrankungen) entwickelt. Die Haut des Diabetikers verändert sich mit der Dauer des metabolischen Leidens zunehmend, sie altert vorzeitig und bildet schneller Falten. Diese dermatologischen Veränderungen hängen mit der eingeschränkten Schweiß- und Talgdrüsenfunktion zusammen, der verringerten Fähigkeit der Haut, Wasser zu binden und schließlich mit der geschwächten Immunabwehr. mehr »
Der Wolf beginnt, nach Deutschland zurückzukehren. In der teils heftig und emotional geführten Pro- und Contra-Diskussion weiß Dr.mehr »
Das Leben von Menschen mit einer Hämophilie, der Bluterkrankheit, ist von klein auf gekennzeichnet durch Probleme im Alltag und Barrieren, die nicht überwunden werden können oder dürfen. Jeder hat schon einmal von dieser Erkrankung gehört, aber kaum jemand setzt sich mit dieser Erkrankung auseinander. mehr »
Das Leben von Menschen mit einer Hämophilie, der Bluterkrankheit, ist von klein auf gekennzeichnet durch Probleme im Alltag und Barrieren, die nicht überwunden werden können oder dürfen. Jeder hat schon einmal von dieser Erkrankung gehört, aber kaum jemand setzt sich mit dieser Erkrankung auseinander. mehr »