Gut zu wissen

Was sagt der glykämische Index

bzm_xs.gif

Ob der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr von Kohlehydraten rasch oder langsam ansteigt, beschreibt der glykämische Index. Alle Nahrungsmittel, die einen hohen glykämischen Index haben, sorgen für einen schnellen und hohen Blutzuckeranstieg und führen zu Blutzuckerspitzen.mehr »

Gut zu wissen

Jetzt stechen sie wieder

fly_xs.png

In diesem Sommer werden die Mücken uns wieder besonders plagen. Der Winter war relativ mild und der April sehr freut. Wegen der ausgezeichneten Brutbedingungen kann die Mückenplage deutlich heftiger ausfallen als in den vergangen Jahren. mehr »

Gut zu wissen

Rauchstopp – Versuchen Sie es in der Gruppe

cig_knot_xs.png

Wie man sich verhält, wird oft ganz entscheidend von Ehepartnern, Freunden oder Geschwistern mit bestimmt. Wie eine aktuelle Untersuchung aus den USA belegt, gilt dies auch für das Rauchen, beziehungsweise für den Rauchverzicht. mehr »

Gut zu wissen

Chili betäubt den Schmerz

chili_red_xs.png

Eine neue Wirkstoffkombination befreit von Schmerzen, ohne dass sich ein Taubheitsgefühl ausbildet oder weitere Einschränkungen beobachtet werden. Das Geheimnis daran: die Inhaltsstoffe stammen aus der scharfen Chilischote und bestehen aus Lidocain und Capsaicin, die normalerweise für das Brennen nach dem Genuss von Chilischoten sorgen. mehr »

Gut zu wissen

Erstgeborene bekommen häufiger Asthma

asthma_child_xs.png

Wer zuerst geboren wird, hat offenbar ein höheres Risiko, später einmal ein entzündliches Asthma bronchiale zu bekommen. Das haben amerikanische Forscher aus Columbia jetzt herausgefunden. Sie untersuchten in ihrer Studie das Nabelschnurblut und testeten die Kinder auf Allergien. Hierzu wurden fast 1200 Neugeborene in eine Studie aufgenommen und bei Ihnen die IgE-Konzentrationen bestimmt. mehr »

Gesund auf Reisen

Reiseapotheke richtig ausgestattet

travel_apo_xs.png

Reiseziel, Reisedauer und die Art der Reise bestimmen, was in die Reiseapotheke gehört. Keine Reise sollte ohne Verbandsmaterial oder Medikamente angetreten werden, und die Reiseapotheke gehört in jedes Gepäck.mehr »

Gut zu wissen

Sonnen ohne Reue – was man beim Sonnenbad beachten sollte

sonnencreme_xs.png

Sonnenmonat Mai – schon jetzt verwöhnen uns die ersten Sonnenstrahlen. Aber auch die Mai-Sonne kann die Haut schädigen und zum Sonnenbrand führen.mehr »

Studie

Patienten für Praxisstudie gesucht

bz_messen_xs.png

Die Sana-Kliniken in Düsseldorf suchen bundesweit 200 Typ-2- Diabetiker für eine Langzeitbeobachtung, die unter Beschwerden wie Kribbeln, Brennen, einschießenden Schmerzen oder Taubheit in den Füßen leiden.mehr »

Ernährung ,

Genetische programmierte Naschkatze

pralinen_xs.png

Ob man eine geborene Naschkatze ist, liegt tatsächlich in den Genen. Das haben Forscher aus Kanada jetzt herausgefunden. Eines der wichtigsten Gene ist GLUT2. Menschen, die dieses Gen besitzen, konsumieren messbar mehr Zucker und Süßigkeiten als Menschen, die eine herkömmliche Genvariante aufweisen.mehr »

Gut zu wissen

Optimale Brustkrebsdiagnostik

brustkrebs_xs.png

Unzweifelhaft ist die Mammographie eine segensreiche und lebensrettende Erfindung, die die Früherkennung von Brustkrebs ein wichtiges Stück vorangebracht hat. Aber die Mammographie hat auch ihre Grenzen, warnen Forscher in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins JAMA.mehr »

Krankheiten & Symptome

Erkältung

Grippe

Halsschmerzen

Husten

ADHS

Adiopositas-Ambulanz

Adipositas

Adipositas; Diabetes

ADS

Akne

Alkoholkrankheit

Allergie

Allergische Rhinitis

Allergischer Schnupfen

Alzheimer

Amputation

Angst

Angststörung

Angststörungen

Anorexia nervosa

App

Arterienverengung

Arteriosklerose

Arthritis

Arthrose

Arzneimittelunverträg …

Asthma

Augenerkrankungen

Autismus

Bakterien

Bakterienansiedlung

Ballast-Stoffe

Bauchschmerzen

Biomarker

Blähungen

Blasen- oder Lungenent …

Blasenschwäche

Blutdruck

Blutgerinnung

Bluthochdruck

Blutvergiftung

Blutzuckerkontrolle

Borreliose

Bronchitis

Brustkrebs

Bulimie

Burnout-Syndrom

CED

Cervix Karzinom

Chronical Obstructive …

Chronisch Entzündlich …

Chronische Erkrankunge …

Chronische Wunden

Chronischer Bronchitis

Colitis ulcerosa

Colitisulcerosa

COPD

Darm

Darm-Mikrobiom

Darmflora

Darmkrebs

Darmmikrobiom

Darmpermeabilität

Darmspiegelung

Darmträgheit

Demenz

Depression

Depressionen

Depressionen; Diabetes

Dermatitis solaris acu …

Diabetes

Diabetes mellitus

Diabetes Zentrum

Diabetesforschung

Diabetischer Fuß

Diabetologie

Diäten

Dickdarm

Digital

Diphtherie

Disstress

Durchblutungsstören

Durchblutungsstörung

Durchblutungsstörunge …

Durchfall

Durst

Dysbiose

Dyspepsie

Eisenmangel

Eiszapfen-Effekt

Endokrinologie

Endoskopie

Entzündungen

Enuresis

Epilepsie

Erbrechen

Erektile Dysfunktion

Erektionsstörung

Erreger-Toxine

Erschöpfung

Erschöpfungssyndrom

Essen

Fahrangst

Fettleber

Fettmassen

Fettsäuren

Fibromyalgie

Fibromylagie

Fibromylagiesyndrom

Fieber

Flugangst

Folgeerkrankung

Fraktur

Frühsommer-Meningo-En …

FSME

Fuß- und Nagelpilz

Fußschmerzen

Ganzkörperschmerz

Gebärmutterhalskrebs

Gefäßwandschädigung …

Gesundbleiben

Gesunderhaltung

Glaukom

Glukose

Glykiertem Hämoglobin

Grauer star

Grippe Impfung

Grüner Star

Gürtelrose

Haarausfall

Haemophilus influenza …

Hämophilie

Hämorrhoiden

Harm Reduction

Harnwegsentzündungen

Harnwegsinfektion

Hausstaubmilbenallergi …

HAut

Hautabschürfungen

Hautausschlag

Hauterkrankungen

Hautflecken

Hautkrebs

Hepatische Encephalopa …

Hepatitis

Hepatitis A

Hepatitis B

Herbst

Herz

Herz-Kreislauf-Erkrank …

Herzinfarkt

Herzinfirkt

Herzkrankheit

Herzphobie

Herzrhythmusstörungen

Herzschwäche

Heuschnupfen

Hib

Hitze

Husten und Gliederschm …

Hypoglykämie

Imfpung

Immunabwehr

Immunologisches Abwehr …

Immunsystem

Impulsvortrag

Influenza

Inhalationsallergie

Insektenstich-Allergie

Insulin

Insulinapplikation

Insulintherapie

Jodmangel

Kaiserschnitt

Kardiovaskuläres Risi …

Keuchhusten

KHK

Kinderlähmung

Knochenmetastasen

Kolik

Kolon

Kopflausbefall

Kopfschmerzen

Körpertemperatur

Krampfadern

Krebs

Kuhmilchallergie

Lähmungserscheinungen

Lebensmittelintoleranz

Leberfibose

Leberkrebs

Leberverfettung

Leberzirrhose

Lipödem

Lympfdrainge

Magenschmerzen

Magersucht

Makromoleküle

Makuladegeneration

Malaria

Manganmangel

Mangelerscheinung

Masern

Medikation

Mediterrane Diät

Mediterrane Ernährung

Meningokokken

Messung

Metabolisches Syndrom

Metabolite

Microbiome

Migräne

Mikroben

Mikrobiom

Mikrobiome

Mikroökologie

Mikroorganismen

Mineralstoffmangel

Morbus Crohn

Morbus Parkinson

MPS

Multiple Sklerose

Mumps

Muskelfaserriss

Muskelzerrung

Mykose

Myom

Nagelpilzrkrankungen

Nasen-Nebenhöhlenentz …

Natürliche Geburt

Nebenhöhlenentzündun …

Neurodermitis

Nierenerkrankungen

Niesen

Oberschenkel

Obstipation

Ohrgeräusche

Osteoporose

Parodontitis

PAVK

Phänomen

Pilze

Pilzinfektion

Plasma

Pneumokokken

Polio

Pollenallergie

Polyarthritis

Polypen

Probiotika

Prostatakrebs

Proteine

Prozessierung

Prüfungsangst

Psoriasis

Pumphosen

Rauchen

Rauchgasvergiftung

Reflux

Reisekrankheit

Reizdarmsyndrom

Reizdarmsyndroms

Restless Legs Syndrom …

Rheuma

Risikominimierung

Rotaviren

Röteln

Rotwein

Rückenschmerzen

Scharlach

Schaufensterkrankheit

Schilddrüse

Schimmelpilzallergie

Schlafapnoe

Schlafstörungen

Schlaganfall

Schleimhaut

Schmerzen

Schnupfen

Schuppenflechte

Schwangerschaftsdiabet …

Schwerhörigkeit

Schwindel

Sehschwäche

Sepsis

Sexuelle Funktionsstö …

SilverStar

Sklerose

Sodbrennen

Sommergrippe

Sonnenallergie

Sonnenbrand

Speiseröhre

Sport

Stationäre Behandlung

Stoffwechesel

Stoffwechsel

Stoffwechselerkrankung

Stoffwechselkrankheit

Stoffwechselstörung

Stoffwechselstörungen

Stoma

Stress

Switch

Thrombose

Thrombosen

Tierhaarallergie

Tinnitus

Tollwut

Toxoplasmose

Trinken

Tumor

Tumorerkrankung

Typ-1-Diabetes

Typ-2-Diabetes

Typhus

Übergewicht

Venenerkrankungen

Venenleiden

Verdauungsbeschwerden

Verdauungsstörungen

Vergiftung

Vergiftungen

Verstopfung

Virale Infekte

Viren

Volkskrankheit

Vorhofflimmern

Wadenkrampf

Wechseljahresbeschwerd …

Windpocken

Winter

Wundentzündungen

Wundheilung

Wundstarrkrampf

Zahn

Zahnverlust

Zecken

Zeckenbiss

Zöliakie

Zoster

Zukunftsangst

Zwangsstörungen

Partnerinformationen