Die Haut ist das größte Körperorgan und wir tun versehentlich viel, um es zu schädigen. Genauso viel lässt sich aber auch tun, um die Haut zu schützen.mehr »
Husten, ein Kratzen im Hals. Bis vor wenigen Monaten hätten die meisten Menschen noch müde lächelnd mit den Schultern gezuckt und von einer »Erkältung«, also dem grippalen Infekt gesprochen. Heute sieht es anders aus. Corona, genauer gesagt Corvid-19, ist in aller Munde und auf allen Kanälen. Viele Bürger sind verunsichert, zumal sich das Corona-Virus in vielen Fällen als tückisch erweist und kein klares Krankheitsbild zeigt. Also, von was stammen das Halskratzen und der Husten nun? mehr »
Kaum etwas steht heutzutage mehr im Fokus als die gesunde Ernährung. Immer mehr Menschen bemühen sich möglichst gesund zu essen, andererseits sind falsche Ernährung ein häufiger Grund für die Entstehung von Krankheiten und Beschwerden. mehr »
Erleidet ein Mensch einen Schlaganfall, wird er zum absoluten medizinischen Notfall. Überlebt er das schwere Ereignis, bleibt er in vielen Fällen ein Pflegefall. Häufig bleiben Denkstörungen und Konzentrationsschwächen zurück, mehr »
Die fünfte Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt und auf den Straßen feiern gut gelaunte, phantasievoll verkleidete und angeheiterte Menschen den Karneval. Immer im Boot sind flirten, küssen und umarmen; nicht selten entwickelt sich mehr »
Nach Geburt eines Kindes wird von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfohlen, dass die Mütter ihre Neugeborenen Stillen sollten, um ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Einige Mütter möchten nicht Stillen, mehr »
Großes Interesse besteht bei Ärzten und Apothekern zur Thematik der Risikominimierung beim Rauchen. Dies ergab eine von Philip Morris GmbH realisierte Umfrage mehr »