ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Depressionen breiten sich erheblich stärker in der Bevölkerung aus als viele andere Erkrankungen. Hoffnungslosigkeit und unerträglicher Stress in einer globalisierten Gesellschaft sind wichtige Risikofaktoren von Depression und Burnout-Syndrom und steigern die Gefahr eine koronaren Herzerkrankung zu entwickeln erheblich. mehr »
Für ihre erfolgreiche unternehmerische Gesamtleistung sowie das Engagement für die Gleichstellung von Mann und Frau wurde Dr. Angelika Dammann mit dem Mestemacher Preis „Managerin des Jahres 2011“ ausgezeichnet. mehr »
Chronische Verdauungsbeschwerden, die konstant vorhanden sind oder immer wieder auftreten, finden sich bei mehr als 20 Prozent der Erwachsenen in der Gesamtbevölkerung. Dazu gehören Sodbrennen, saures Aufstoßen, aber auch Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. Nicht immer sind die Beschwerden harmlos oder auf falsches Essen zurückzuführen. Sie können auch Ausdruck einer ernsthaften Erkrankung sein und sollten dem Arzt vorgestellt werden. mehr »
In einer gesunden Haut bildet die äußere Schicht, die Hornschicht, eine wirksame Barriere für Wasser und kleine Moleküle. Kern dieser Barriereschicht sind Ceramide, freie Fettsäuren und verhornte Zellen, die die hauteigenen Lipide über eine dünne Hülle an sich binden und eine wasserabweisende Wirkung haben.mehr »