ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Im direkten Zusammenhang mit Übergewicht, Fettstoffwechselstörung und Bluthochdruck tritt häufig ein Typ 2-Diabetes auf, von dem derzeit nahezu acht Millionenen Menschen in Deutschland betroffen sind.mehr »
Mit regelmäßig durchgeführtem Sport kann jeder Typ 2-Diabetiker seine erhöhten Blutzuckerwerte senken. Die damit verbundene Gewichtsreduktion trägt zusätzlich dazu bei, die Insulinresistenz zu verbessern mehr »
Um sein Körpergewicht stabil zu halten, gibt es nach Meinung der Experten eine ganz einfache Methode: Alles was wir essen, müssen wir auch wieder verbrauchen.mehr »
Der einfachste Weg dem Körper schnell und viel Energie zur Verfügung zu stellen gelingt mit den Kohlenhydraten. Aber – nicht alle Kohlenhydrate sind gleich – sie können rasch zur mehr »
Eine wichtige Funktion für eine geregelte Verdauung und das physiologische Gleichgewicht des Blutzuckerspiegels und der Cholesterinkonzentration im Blut erfüllen die Ballaststoffe.mehr »