ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Schaut man auf die wichtigsten Nahrungsmittel, sollte besonders auf deren Energiedichte geachtet werden, wenn man das Körpergewicht senken will. Grundsätzlich sollte sich die Menge der aufgenommen Kalorien im Gleichgewicht halten mit dem Energieverbrauch durch körperliche Aktivität.Lebensmittel unterscheiden sich durch ihre Energiedichte, und wenn diese hoch ist, werden mehr Kalorien aufgenommen, als mit solchen, die eine niedrige Energiedichte aufweisen. Man bezeichnet die definierte Menge eines Lebensmittels und die Zahl der darin enthaltenden Kalorien als die Energiedichte.mehr »
Eigentlich ist es schon Strafe genug, wenn man unter Heuschnupfen leidet: Doch als wäre das nicht schon lästig genug, müssen Linsenträger in der Pollenzeit auch noch gegen den verstärkten Juckreiz ankämpfen, den die Pollen in ihren Augen verursachen, wenn sie mit der Tränenflüssigkeit unter die Linsen transportiert wurden.mehr »
Frankfurt, 1. April 2014 – Ab sofort ist in Deutschland der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®* erhältlich. Er ist für alle Insuline von Sanofi geeignet. JuniorSTAR®* ermöglicht individuelle und einfach zu korrigierende Dosen, bietet ein besonders großes Display für die richtige Dosiseinstellung und ist mit seinem geringen Gewicht ein leichter Begleiter im Alltag insbesondere für junge Menschen mit Diabetes. mehr »
Als ein Chamäleon in der Medizin gilt das Reizdarmsyndrom, eine Erkrankung, die mit einer sehr vielgestaltigen Symptomatik im Verdauungstrakt verbunden ist. Die Beschwerden sind langfristig und oft dauerhaft vorhanden, und die Patienten berichten über Bauchschmerzen und Blähungen sowie Veränderungen des Stuhlgangs, bei dem sich Durchfall und Verstopfung in unregelmäßigen Abständen abwechseln.mehr »