ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Ohne eine funktionierende Leber kann der Körper nicht funktionieren. Die Leber gehört zu den großen Organen und spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung der Nahrung zu Energie , aber auch bei der Bildung chemisch wichtiger Stoffe für die Metabolisierung , die der Körper für zahlreiche Funktionen dringend bedarf. mehr »
Pünktlich zur Bekanntgabe der aktuellen Termine und Stationen der bundesweiten Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ gibt es eine Neuerung im Netz: Ab sofort enthalten alle Johann Lafer Rezepte, die im Rahmen der Aktion gekocht wurden und werden, Nährwertangaben (BE und kcal). mehr »
Drei von vier Übergewichtigen und Adipösen leiden unter einer Leberverfettung, in der Gesamtbevölkerung sind es dagegen etwa 25 Prozent. Damit ist die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung eine der am stärksten zunehmenden Lebererkrankungen in Deutschland. mehr »
Jeder Diabetiker wird früher oder später feststellen, dass er charakteristische Dermatosen (Hauterkrankungen) entwickelt. Die Haut des Diabetikers verändert sich mit der Dauer des metabolischen Leidens zunehmend, sie altert vorzeitig und bildet schneller Falten. Diese dermatologischen Veränderungen hängen mit der eingeschränkten Schweiß- und Talgdrüsenfunktion zusammen, der verringerten Fähigkeit der Haut, Wasser zu binden und schließlich mit der geschwächten Immunabwehr. mehr »
Mit welcher Sportart eine übergewichtige oder adipöse Person am besten abnimmt, sollte von Experten geprüft und individuell entschieden werden. Bei allen Sportarten steht für diese Menschen im Vordergrund, dass die Gelenke nicht zu stark belastet werden. mehr »