Durchfall durch Arzneimittel
Moderne, hochwirksame Arzneimittel zeichnen sich dadurch aus, daß sie rasch und effektiv auch schwerste Erkrankungen heilen oder zumindest lindern können.
ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Moderne, hochwirksame Arzneimittel zeichnen sich dadurch aus, daß sie rasch und effektiv auch schwerste Erkrankungen heilen oder zumindest lindern können.
Insbesondere die kindlichen Durchfälle werden in Europa zu einem großen Teil (60 bis 70 Prozent) von Rotaviren ausgelöst. Ebenfalls sind die für den Darm schädlichen Kolibakterien bei den Durchfällen im frühen Kindesalter häufig beteiligt.
Parasiten, die zu schweren Darmerkrankungen führen können und Durchfall hervorrufen, sind Protozoen (Einzeller) und Helminthen (Würmer). Meist wird ein ruhrähnliches Krankheitsbild (z.B. Amöbenruhr) hervorgerufen, bei dem es zu wässrigen bis blutigen Durchfällen mit Fieber kommt, und die Betroffenen schwer erkrankt sind.
Als Grundbausteine des menschlichen Organismus sind Mineralstoffe und Spurenelemente lebenswichtig und unverzichtbar für die unterschiedlichen Funktionen der Zellen.