ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Drei neu entdeckte genetische Veränderungen erhöhen das Risiko, an einer Schizophrenie zu erkranken, erheblich. Das haben Wissenschaftler einer internationalen Forschergruppe aus Bonn, München und Mannheim jetzt festgestellt. In der aktuellen Ausgabe Fachmagazins „Nature“ sprechen die Forscher von einem „aufregenden Schritt vorwärts“.mehr »
Dass Fisch und besonders Fischöl sehr gesund sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Jetzt gibt es neue Belege dafür, dass die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren vor Herzinfarkt schützen können. Darüber hinaus zeigt sich, dass Omega-6-Fettsäuren (in bestimmten Gemüsesorten und Nüssen enthalten) den Blutdruck senken. Eine in der Online-Ausgabe von Circulation veröffentlichte Studie, die in Costa Rica durchgeführt wurde, belegt, dass Omega-3-Fettsäuren das Herzinfarkt-Risiko um 59% senkt.mehr »
Gute Nachricht für alle Männer, die gerne Brokkoli essen. Wissenschaftler aus Großbritannien und Italien haben jetzt herausgefunden, warum das grüne Gemüse vor Prostatakrebs schützen kann. Demnach wirken gewisse Inhaltsstoffe des Gemüses auf das Erbgut und verändern Signalwege, die im Zusammenhang mit Entzündungsreaktionen und der Krebsentstehung in der Prostata stehen.mehr »
Sommer und Sonne ziehen viele Menschen ins Freie. Sonne macht gute Laune, und es werden vielen Stunden in der Sonne verbracht, um der blassen Haut des Winters eine sportliche Bräunung zu verpassen. Das Risiko des Hautkrebses durch intensive Sonneneinstrahlung ist zwar den meisten bekannt, es hält sie aber dennoch nicht davon ab, ihre Haut über viele Stunden einer viel zu intensiven Bestrahlung auszusetzen.mehr »
Eine Behandlung mit Botoxpräparaten (Botulinomtoxin) wird häufig noch der kosmetischen Faltenbeseitigung zugeordnet, obwohl es seit langem als segensreiches Produkt bei unterschiedlichen Muskelverkrampfungen eingesetzt wird. mehr »