ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
Duftstoffe werden in vielen Produkten eingesetzt, mit denen Verbraucher in Kontakt kommen, darunter Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmittel. Einige dieser Substanzen können zu Allergien führen, wenn sie mit der Haut in Kontakt kommen, aber kann auch das Einatmen allergische Reaktionen provozieren? Genau darüber diskutierten Experten vom Bundesamt für Risikobewertung (BfR) jetzt in Berlin.mehr »
Übergewicht und Adipositas sind ein zentrales Thema der heutigen gesundheitspolitischen Diskussion. Übergewicht und Adipositas haben nachgewiesenermaßen fatale Auswirkung auf den Gesundheitszustand der betroffenen Personen. Chronische Krankheiten, die vermehrt auftreten, wie zum Beispiel Herzkreislaufkrankheiten, Diabetes mellitus Typ 2 und verschiedene Krebsarten verkürzen die Lebenserwartungen der Übergewichtigen.mehr »
Deutlich früher als bisher angenommen, kann Übergewicht zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Dies belegt eine neue Studie.mehr »
Kleine biokompatible Implantate können in den menschlichen Körper integriert werden, wo sie unterschiedliche Druckmessungen durchführen. Ob Blutdruck, Hirndruck, Blasen- oder Augendruck , jede unphysiologische Veränderung wird gemessen und registriert. Dies wird dem Arzt der Zukunft den Arbeitsalltag erleichtern, weil es eine optimale Kontrolle der bedrohlichen Druckänderungen und Vitalfunktionen beim Patienten ermöglicht.mehr »
Die Reduzierung des Körpergewichts ist für die meisten Menschen ein Ziel, um gesünder zu werden. Wirkliche Vorteile für die Gesundheit werden aber nicht durch schnelle „Wunderdiäten“ erreicht. Wer auf diese Weise seine Pfunde reduziert, muss sich nicht wundern, wenn diese ebenso rasch wieder auf der Hüfte sitzen.mehr »