ADHS | Allergien & Asthma | Diabetes |
Durchblutung | Erkrankungen | Essen & Trinken |
Gesund bleiben | Haut & Haare | Impfen |
Infektionen | Nervensystem | Notfall |
Schmerzen | Stress | Sucht & Abhängigkeit |
Weitere Themen |
So vielseitig, wie sich die Symptome einer Erkältung darstellen, so umfangreich ist auch die Palette der verschiedenen Naturarzneimittel, die ausgezeichnet gegen die Erkrankung wirksam sind.mehr »
Kaum jemand kennt die Situation nicht, wenn eine Erkältung im Anflug ist : Man beginnt zu frieren, ist erschöpft, Gliederschmerzen und allgemeines Unwohlsein stellen sich ein.mehr »
Wenn die Nächte länger werden und die Tage trüber, leiden viele Menschen unter Antriebslosigkeit, gedrückter Stimmung und vermehrtem Schlafbedürfnis aber auch an Heißhungerattacken und Gewichtszunahmen. mehr »
Zu Ehren des Insulinentdeckers Frederick Banting ist an seinem Geburtstag in jedem Jahr am 14. November Weltdiabetestag.
Der Weltdiabetestag steht auch 2008 (wie schon 2007) unter dem Leitmotiv “Diabetes bei Kindern und Jugendlichen”. Die Deutsche Diabetes-Union (DDU) veranstaltet am Samstag, dem 15. November, ab 11 Uhr im Berliner Musiktheater “ATZE”, Luxemburger Straße 20, die bundesweiter Hauptveranstaltung. Eingeladen sind betroffene Kinder und Jugendliche, ihre Familienangehörigen und alle, die an diesem Thema interessiert sind. Der Eintritt ist frei.mehr »
Nahezu bei jeder Erkältungskrankheit treten auch Halsschmerzen auf, wobei die Mandeln, der Rachen oder sogar Kehlkopf entzündet und von Erregern besiedelt sein können. Manchmal ist auch die Überanstrengung der Stimme an Halsschmerzen schuld.mehr »