Seit Ende des letzten Jahres sind die Norovirus-Infektionen früher und deutlicher angestiegen als in den Vorjahren. Bereits im November 2016 wurden bundesweit 14.519 laborbestätigte Gastroenteritiden durch Norovirus gezählt.mehr »
In den meisten Haushalten befindet sich ein Fieberthermometer, ein Blutdruckmessgerät und zur Familienplanung wird der Schwangerschaftstest regelmäßig zu Rate gezogen. mehr »
Das individuelle Schlafbedürfnis und die morgendliche Wachheit sind sehr unterschiedlich. So werden Frühaufsteher, die direkt nach dem Aufstehen hellwach und aktiv sind, als Lerchen bezeichnet, während die ausgesprochenen Morgenmuffel, die selbst nach dem ersten Kaffee noch nicht kommunikationsbereit sind, den Nachtigallen zugeordnet sind. mehr »
Das glauben noch immer viele Ärzte, und in der normalgewichtigen Bevölkerung ist das die gängige Meinung. Dem steht entgegen, dass 95 Prozent der Übergewichtigen und extrem Dicken an einer effektiven und nachhaltigen Gewichtsabnahme scheitern;mehr »
Mit gesunder Ernährung, körperlicher Aktivität, Normalgewicht und ohne Rauchen wird das Risiko an Herz-Kreislaufschäden zu erkranken halbiert, und zwar unabhängig davon ob eine hohe oder niedrige genetische Disposition besteht.mehr »
In kalten Winterzeiten muss das Abwehrsystem des Menschen wahre Hochleistungen vollbringen, weil unterschiedliche Voraussetzungen das Risiko für eine Erkältung mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit erhöhen. mehr »
Die PVS holding gratuliert ihrem Vorstand und Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Dr. med. dent. Mathias Höschel, zu seinem Einzug als Abgeordneter der CDU Fraktion in den mehr »