Es wurden aktuelle Befragungen durchgeführt, die belegen, dass viele Menschen die Symptome eines Schlaganfalls nicht richtig einschätzen, und nicht daran denken sofort den Notruf 112 zu wählen. Eine aktuelle
wissenschaftliche Studie liefert den Beweis, dass Schnelligkeit Not tut, weil
mit jeder Minute einer früher beginnenden Akutversorgung dem Patienten
einen Gewinn von zwei zusätzlichen Tage eines gesunden Lebens bringen.
Dies teilt die Deutsche Schlaganfallhilfe zum „Tage gegen den Schlaganfall“
am 10.Mai 2014 mit, unter Hinweis auf den Grundsatz der Neurologen bei
der Schlaganfallversorgung: „Time is brain“! Ob eine Blutung oder ein
verstopftes Gefäß im Gehirn als Ursache des Schlaganfalls festgestellt wird,
so kommt es doch immer zu einer Minderdurchblutung der betroffenen
Gehirnregion, bei der Gehirnzellen absterben.
Als Standarttherapie gilt die sogenannte Thrombolyse, mit der die
Blutgerinnsel im Gehirn aufgelöst werden. Je früher diese beginnt, umso
geringer sind die Konsequenzen, und daher sollte so früh wie möglich mit
dieser Therapie begonnen werden.
Wie der weitere Krankheitsweg des Betroffene sich gestaltet, hängt daher
stark davon ab, ob der Patient und sein Umfeld richtig reagieren, ob sie den
Schlaganfall als solchen erkennen und en bekannten Notruf betätigen, damit
der Schlaganfall so rasch wie möglich in einer Stroke Unit (Schlaganfall
Spezialstation) versorgt werden kann. Diese wurden eingerichtet, damit die
Behandlungskette von der Notfall- und Akutversorgung schnell und gut
funktioniert.
Ob sich die große Eile wirklich für den Patienten auszahlt, konnte bisher nicht
konkret beziffert werden. Nun ist aber dem Finnen Dr. Atte Meretoja
gemeinsam mit seinen Kollegen in Helsinki und im australischen Melbourne
gelungen, einen Zusammenhang zwischen der Geschwindigkeit bei der
Akutversorgung und der zu erwartenden gesunden Lebensdauer und
Lebensqualität statistisch zu berechnen. Mit dem Titel „save a minute, save a
day“ publizierten die Wissenschaftler Daten im amerikanischen Fachmagazin
„Stroke“ die Ergebnisse einer 13-jährigen Beobachtungsstudie, in die 2.258
Schlaganfallpatienten integriert waren. Die Daten belegen, dass jede Minute,
mit der nach einem Schlaganfall früher mit der Thrombolyse begonnen wird,
das Leben mit 1,8 zusätzlichen gesunden Lebenstagen bereichert. Allerdings
ist dieser Effekt abhängig vom Lebensalter des Patienten und von der
Schwere des Schlaganfalls. Für jüngere Patienten ergibt sich ein Gewinn von
3,5 Tagen pro eingesparter Minute bis zu Akutversorgung.
Dies sind wichtige Argumente die Notfall und Akutversorgung weiter zu
verbessern und in der Bevölkerung für die direkte Wahl der Notfallnummer
112 zu werben.
Deutsche Schlaganfall-Hilfe