Super effektiv und gleichzeitig herrlich entspannend – Ausdauersportarten wie Nordic Walking, Radfahren & Co. sind echte Fitmacher. Neben dem Herz-Kreislauf-System profitieren vor allem unsere Gelenke von der regelmäßigen Aktivität – schließlich brauchen sie Bewegung, um auch in späteren Lebensjahrzehnten reibungslos zu funktionieren. Die ideale Ergänzung des Trainingsprogramms: Doppelherz® system Gelenk 700 aus der Apotheke – die spezielle Nahrungsergänzung mit den bewährten Knorpel- und Gelenkbausteinen Glucosamin und Chondroitin sowie einer besonderen Vitalstoff-Kombination.
Immer mehr Menschen schnüren die Walking-Schuhe oder schwingen sich aufs Rad, um auf sanfte Weise in Form zu kommen. Ein kluger Entschluss, denn körperliche Aktivität trägt entscheidend zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Besonders Ausdauersportarten sind wie geschaffen für Jung und Alt, fördern sie doch Schritt für Schritt die Kondition. Darüber hinaus kräftigt das Training die Muskulatur, so dass sie ihre wichtige Stützfunktion besser wahrnehmen kann. Klar, dass dies unseren Gelenken sehr zugute kommt – schließlich müssen sie bereits im Alltag viel aushalten.
Nordic Walking – schwungvolles Gehen für jedermann
Einfach perfekt für alle, die lange nicht trainiert haben: Nordic Walking. Das flotte Gehen unter energischem Stockeinsatz hat sich zur Trendsportart Nummer eins gemausert – nicht zuletzt, weil auch der Spaßfaktor stimmt. Es eignet sich sowohl für ambitionierte Hobbysportler als auch für Senioren oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, denn je nach Leistungsstand bestimmt jeder sein Tempo selbst. Trotzdem lässt sich selbst mit lockerem Training einiges erreichen: Regelmäßiges Nordic Walking bringt den Kreislauf in Schwung, kurbelt die Fettverbrennung an und stärkt anders als Wandern oder Radfahren auch die Oberkörpermuskulatur.
Da es auf behutsame Bewegungsabläufe bei geringem Kraftaufwand setzt, schont es obendrein unsere Gelenke. Dank der stabilisieren Stöcke entlasten wir den Bewegungsapparat sogar noch zusätzlich. Und außerdem ist Nordic Walking noch in anderer Hinsicht effektiver: Der Kalorienverbrauch liegt deutlich höher – und das kommt der schlanken Linie sehr zugute.
Aufreibend: natürlicher Verschleiß und einseitige Belastungen
Ob Nordic Walking , Radfahren oder Schwimmen – erst die Gelenke, die unsere starren Knochen flexibel miteinander verbinden, machen solche sportlichen Aktivitäten möglich. Ihre Oberfläche besteht aus einer hauchdünnen Knorpelschicht, die bei jeder Bewegung nährstoffreiche Gelenkschmiere aufsaugt wie ein Schwamm. Anhaltende Ruhe tut dem empfindlichen Gewebe daher keineswegs gut. Doch auch natürliche Abnutzung sowie einseitige oder heftige Belastungen bei der Arbeit oder bei Sportarten wie Fußball und Tennis können auf Dauer dazu führen, dass sich der Knorpel buchstäblich aufreibt. Leider summieren sich im Laufe der Jahre häufig die ungünstigen Einflüsse. Und so erstaunt es kaum, dass den meisten Menschen Gelenke wie Knie oder Hüfte irgendwann zu schaffen machen.
Glucosamin und Chondroitin für Knorpel und Gelenke
Je früher wir uns aktiv für unsere Gelenke einsetzen, desto größer daher die Chance, unsere Leistungsfähigkeit und Mobilität bis ins hohe Alter zu bewahren. Das A & O neben schonendem Training: eine optimale Versorgung mit Knorpel- und Gelenknährstoffen. Glucosamin beispielsweise spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel des Knorpels. Außerdem ist es an der Produktion von Gelenkschmiere beteiligt, die den Knorpel gleitfähig macht und mit Nährstoffen versorgt.
Chondroitin wiederum ist ein Hauptbestandteil der Knorpelsubstanz. Im Zusammenspiel mit Glucosamin ist es zudem für die Wasserspeicherung des Knorpels zuständig und ist somit wichtig dafür, dass dieser stabil und elastisch bleibt. Gemeinsam tragen Glucosamin und Chondroitin so dazu bei, die gesunde Knorpel- und Gelenkfunktion zu erhalten.
Beweglichkeit und Ernährung
Doppelherz® system Gelenk 700 aus der Apotheke vereint die beiden Knorpel- und Gelenkbausteine Glucosamin und Chondroitin in einer speziellen Kombination mit drei weiteren wichtigen Nährstoffen für den Bewegungsapparat.
Schon eine Kapsel täglich versorgt den Körper mit 700 mg Glucosaminsulfat und 150 mg Chondroitinsulfat sowie Vitamin B6, Selen und Zink. Vitamin B6 wird als Bestandteil des Eiweißstoffwechsels für den Aufbau von Kollagen gebraucht, das für die Elastizität des Bindegewebes nötig ist. Selen und Zink sind sowohl für die Bildung von Kollagen als auch für den Schutz der Zellen wichtig. Dank dieser besonderen Zusammensetzung ist Doppelherz® system Gelenk 700 erste Wahl für alle, die ihren beanspruchten Gelenken etwas Gutes tun wollen.
Nützliche Infos und Tipps zur Gelenkgesundheit
Noch mehr Infos und Tipps rund um das Thema Gelenke finden Interessierte in der Broschüre „Das Fitnessprogramm für gesunde Gelenke“. Die Leser erfahren hier, warum Bewegung Schrittmacher für den Knorpelaufbau ist, wie sie Knorpelschäden aus dem Weg gehen können und was in der Gelenk-Ernährung der springende Punkt ist.
Der Ratgeber ist kostenlos erhältlich bei:
Queisser Pharma GmbH & Co. KG, Stichwort „Ratgeber Gelenk 700”
Schleswiger Straße 74, 24941 Flensburg
Fax: 0461/99 96 170, E-Mail: info@queisser.de
Weitere Informationen unter www.doppelherz.de
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Schleswiger Straße 74
24941 Flensburg