Die Wechseljahre – eine Lebensphase, die mit weitreichenden Veränderungen einhergeht. Viele Frauen sehen den Wandel als Chance und setzen sich bewusst für ihr Wohlbefinden ein. Die neue Nahrungsergänzung Doppelherz® system Meno Plus aus der Apotheke unterstützt Frauen in und nach den Wechseljahren – mit einer speziellen Kombination ausgewählter Nährstoffe.
Länger jung – länger fit und vital: Frauen in den Wechseljahren sind heute aktiver denn je. Endlich haben sie Zeit und Muße, sich um ihre eigenen Bedürfnisse zu kümmern, beruflich durchzustarten oder neue Hobbys zu entdecken. Umso belastender fallen da Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen aus – können sie doch viele Pläne zunichte machen.
Das Auf und Ab der Hormone
Tatsächlich sind die Wechseljahre bei den meisten Frauen mit einem Wechselspiel des Befindens verbunden. Schuld an den physischen und psychischen Beschwerden ist das stetige Auf und Ab der Hormone: Zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr versiegt allmählich die körpereigene Östrogenproduktion – ein ganz natürlicher Prozess, der die Lebensqualität dennoch erheblich beeinträchtigen kann. Schließlich steuert der weibliche Organismus wichtige Vitalfunktionen wie Körpertemperatur, Kreislauf und nicht zuletzt die Seelenlage mithilfe dieser Substanz.
Hitzewallungen: Urplötzlich geht es los Vor allem die aus heiterem Himmel auftretenden Hitzewallungen machen Frauen in den Wechseljahren zu schaffen. Urplötzlich wird die Haut unerträglich warm und der Körper versucht, sie mittels Schweiß zu kühlen. Bis zu 50-mal am Tag kann es zu solchen heftigen Schüben kommen, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Betroffene in eine peinliche Lage gerät.
Klar, dass diese unberechenbaren Attacken neben dem Körpergefühl auch das Selbstbewusstsein der Frau in Mitleidenschaft ziehen können – zumal das seelische Gleichgewicht durch die Hormonumstellung noch leichter aus dem Lot gerät.
Selbst aktiv werden

Je nach Veranlagung dauert es Monate oder Jahre, bis sich der weibliche Hormonhaushalt eingependelt hat und die unangenehmen Begleiterscheinungen abklingen. Fest steht jedoch: Durch einen aktiven und bewussten Lebensstil können Frauen viel dazu beitragen, die Wechseljahre unbeschwerter zu erleben und bis ins hohe Alter fit und vital zu bleiben. Auszeiten und kleine Freuden wie etwa eine Reise oder ein neues Kleidungsstück erhellen den Alltag und heben spürbar die Stimmung. Unverzichtbar ist zudem regelmäßige Bewegung: Sie hält die Figur in Form und stärkt außerdem die Knochen, deren Struktur durch Stoffwechselveränderungen beeinträchtigt werden kann. Aber auch an die Ernährung stellt der Organismus jetzt höchste Ansprüche, muss er doch durch die Hormonumstellung verursachte Defizite ausgleichen. Das Problem: Viele Frauen in der Lebensmitte fürchten, dass sich eine zu reichhaltige Kost auf den Hüften niederschlägt – und nehmen deshalb nicht genug Nährstoffe auf.
Drei Tipps für unbeschwerte Wechseljahre
- Das Leben genießen: Wer viel unternimmt, gesellige Kontakte pflegt und offen für Neues bleibt, ist auch im Alltag zufriedener und besser gestimmt.
- In Bewegung bleiben: Regelmäßiges Training verbessert Körpergefühl und Knochenstoffwechsel. Aktivitäten im Freien fördern zudem die Vitamin-D-Produktion.
- Vitalstoffreich essen: Ideal ist eine abwechslungsreiche Mischkost mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten – ergänzt um calciumreiche Milcherzeugnisse wie Joghurt oder Käse. Für noch mehr Wohlbefinden sorgen die pflanzlichen Isoflavone in sojahaltigen Lebensmitteln wie Tofu oder Sojasprossen.
Wichtige Nährstoffe für das körperliche Wohlbefinden

Die neue Nahrungsergänzung Doppelherz® system Meno Plus aus der Apotheke enthält eine gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren zugeschnittene Kombination aus Pflanzenstoffen, Vitamin D3 sowie dem
Mineralstoff Calcium kann so etwaige Versorgungslücken schließen. Eine große Bedeutung kommt den aus Sojapflanzen gewonnenen natürlichen Soja-Isoflavonen zu: Sie ähneln den weiblichen Hormonen und können das körperliche Wohlbefinden auf sanfte Weise beeinflussen. Darüber hinaus besitzen sie zellschützende und knochenerhaltende Eigenschaften – ein Umstand, der Frauen vornehmlich in späteren Lebensjahrzehnten sehr zugute kommen kann.

Besonderes Plus: Dank der speziellen SOYBENIA® Inulin-Formel kann der Körper das Angebot noch besser nutzen, da der prebiotische Ballaststoff die Aufnahme der wertvollen Inhaltsstoffe fördert – und bei langfristiger Zufuhr gleichzeitig die Darmgesundheit unterstützt.
Sinnvoll abgerundet wird die Zusammensetzung durch die lebenswichtigen Knochen-Nährstoffe Calcium und Vitamin D3, die in und nach den Wechseljahren vermehrt gebraucht werden.
Das tägliche Wohlfühl-Progamm für die Frau ab 45

Doppelherz® system Meno Plus eignet sich für alle Frauen ab 45 Jahren, die sich etwas Gutes tun möchten. Die hochwertige Nahrungsergänzung sichert die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen, die für Wohlbefinden und Vitalität sowie starke Knochen wichtig sind. Einfach zweimal täglich den Inhalt eines Portionsbeutels in ein kleines Glas geben, mit Wasser auffüllen und den frischen Orangengeschmack genießen. Übrigens: Noch mehr Infos und Tipps finden sich in der Broschüre
„Das Wohlfühl-Programm für Frauen in den Wechseljahren“. Die Leserinnen erfahren hier, was die Wechseljahre zum Wechselspiel werden lässt und wie sie ihren Körper mit System unterstützen können.
Der Ratgeber ist kostenlos zu beziehen bei:
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Stichwort „Wohlfühlprogramm”
Schleswiger Straße 74
24941 Flensburg
Fax: 0461 / 99 96 170
E-Mail: info@queisser.de
Doppelherz® system Meno Plus ist ab sofort in der Apotheke erhältlich.
1 Packung à 30 Portionsbeutel (PZN 7014287) kostet ca. 16,95 €.
Weitere Informationen unter www.doppelherz.de