Salat statt Steak, Joghurt statt Chips, Mineralwasser statt Bier – wenn es um gesunde Ernährung geht, sind Frauen den Männern meist weit voraus. Trotzdem fehlt es ihnen häufig an Vitaminen und Mineralstoffen, die gerade für das weibliche Wohlbefinden unverzichtbar sind. Die neue Nahrungsergänzung Doppelherz® aktiv Frauen-Mineralien vereint in Form einer 2-Phasen-Tablette wichtige Nährstoffe für Gesundheit und Attraktivität der Frau in einer speziellen Kombination.
Der weibliche Körper – vielschichtig und wandelbar wie das Leben selbst: Die Frau wächst heran und bringt vielleicht Kinder zu Welt. Sie ist aktiv, sportlich ambitioniert und beruflich engagiert. Später folgen die Wechseljahre, bevor mit dem Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Und immer entscheiden neben den Hormonen auch die Ernährungsgewohnheiten über ihr körperliches und seelisches Befinden, ihre äußere Erscheinung sowie ihre Vitalität.
Eine gute Basis: Milch, Vollkornprodukte und Obst

Fest steht: Durch eine vitalstoffreiche Kost können Frauen viel dazu beitragen, dass sie sich sowohl in Zeiten des Wandels als auch in späteren Lebensjahrzehnten rundum wohlfühlen. Milch und Milcherzeugnisse, Vollkornprodukte sowie frisches Obst und Gemüse beispielsweise sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Sie liefern unter anderem Magnesium für einen aktiven Energiestoffwechsel, Calcium für stabile und belastbare Knochen sowie Folsäure für die Bildung der roten und weißen Blutkörperchen. Dazu kommt Vitamin C, das wie die in Fleisch und Getreide enthaltenen Spurenelemente Eisen und Zink eine entscheidende Rolle für die Sauerstoffversorgung der Zellen und die körpereigenen Abwehrkräfte spielt. Das in Seefisch zu findende Jod wiederum steuert als Baustein der Schilddrüsenhormone lebensnotwendige Vitalfunktionen wie Wachstum und Entwicklung. Darüber hinaus besitzen viele der genannten Nährstoffe weitere wichtige Schutz-Eigenschaften für den gesamten Organismus – und beeinflussen auf diese Weise Tag für Tag das Allgemeinbefinden der Frau.
Folsäure, Jod, Vitamin D: Auf die Vorsorge achten!

Müsli zum Frühstück, Naturreis mit Huhn und Gemüse zum Mittagessen, Vollkornbrot mit Wurst und Käse am Abend und zwischendurch auch noch Joghurt, Obst und Milch … trotz guter Vorsätze gelingt es den wenigsten Frauen, ihren Vitalstoffbedarf durch die Ernährung optimal zu decken. Vor allem die Doppelbelastung durch Familie und Beruf lässt ihnen oft nicht genug Raum für frisch zubereitete Mahlzeiten. Und um der schlanken Linie willen verzichten viele zusätzlich auf das ein oder andere Extra. Kein Wunder also, dass Frauen laut Deutscher „Nationaler Verzehrstudie“ (Ernährungsbericht 2004) durchschnittlich nur etwa die Hälfte der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (
DGE) empfohlenen Tagesdosis an Folsäure und Jod zuführen. Ähnlich schlecht sieht die Bilanz bei Vitamin D aus. Den für gesunde Knochen unverzichtbaren Calcium-Einbauhelfer können wir durch die Einwirkung von Sonnenlicht teilweise selbst herstellen sowie ergänzend durch den Verzehr von Seefisch aufnehmen. Angesichts eines durchschnittlichen Versorgungsdefizits von 50% (Ernährungsbericht 2004) reicht die derzeitige Zufuhr über die Nahrung offenbar häufiger nicht aus. Und auch bei Calcium und Eisen bringen es junge Frauen im Schnitt nur auf rund drei Viertel der Sollwerte.
Essen für zwei: Schwangerschaft und Stillzeit

Mit Blick auf den verbreiteten Mangel an bedeutenden Vitaminen und Mineralstoffen überrascht es kaum, dass Frauen in besonderen Lebensphasen noch leichter ins Minus geraten. Schwangerschaft und Stillzeit etwa treiben den Nährstoffverbrauch rapide in die Höhe – schließlich muss das Kind mitversorgt werden. Bestes Beispiel: Folsäure, dessen Bedarf um circa 50 Prozent erhöht ist. Zum Wohle von Mutter und Kind sollte dieses für
Zellteilung und Wachstum verantwortliche B-Vitamin daher bereits vor der Schwangerschaft zusätzlich aufgenommen werden.
Die Wechseljahre: jetzt mehr für die Knochen tun

Im letzten Lebensdrittel verändert sich der Bedarf an bestimmten Vitalstoffen aufgrund der neuen Hormonsituation. Die körpereigene Östrogenproduktion versiegt, und das führt zu einer reduzierteren Aufnahme von Calcium. Gerade dieser
Mineralstoff ist jedoch für die Knochensubstanz wichtig. Daher sollten Frauen in diesem Lebensabschnitt auf ausreichende Versorgung mit Calcium und Vitamin D achten.
Gezielt ergänzt: fünf Mineralien und drei Vitamine

Doppelherz® aktiv Frauen-Mineralien unterstützt Frauen in allen Lebensphasen dabei, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die neue Nahrungsergänzung bietet eine gezielte Kombination hochwertiger Vitalstoffe für Knochen, Muskeln, Haut, Haare und
Immunsystem – und versorgt den Körper täglich mit fünf lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen sowie drei Vitaminen. Weiterer Vorteil: Dank spezieller Herstellungsverfahren bestehen die 2-Phasen-Tabletten aus unterschiedlichen Schichten. Zunächst werden Calcium, Vitamin D3, Vitamin C, Jod und Folsäure zügig freigegeben, in zeitlichem Abstand folgen dann Magnesium, Zink und Eisen. So kann der weibliche Organismus die wertvollen Vitalstoffe noch bedarfsgerechter nutzen. Bereits eine Tablette täglich ist ein guter Beitrag, um den Körper dabei zu unterstützen, gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Doppelherz® aktiv Frauen-Mineralien ist ab sofort in Drogerie- und Verbrauchermärkten erhältlich. Eine Packung à 30 2-Phasen-Tabletten kostet ca. 3,99 €.
Weitere Informationen unter www.doppelherz.de