Bei Vergiftungen jeder Art sofort die Vergiftungsinformationszentrale anrufen!
Ebenfalls wichtige Ansprechpartner im Notfall sind die Deutschen Giftnotrufzentren.
Was tun bei Vergiftungen
![]()
![]()
![]()
Substanz
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Was tun?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Seifen-, Wasch-, Spülmittel
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nicht erbrechen! Nichts trinken! (Schaumbildung!) Eisstücke oder Bonbons lutschen, um den Brechreiz zu unterdrücken.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Benzin, Petroleum, Öl, Lösungsmittel
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nicht erbrechen! Nichts trinken! Wenn vorhanden, zwei bis drei Löffel Paraffinöl einnehmen, um die Aufnahme des Giftes in den Körper zu verhindern.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Säuren
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nicht erbrechen! (Verätzungsgefahr!) Klares Wasser oder Tee trinken.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Laugen (z.B. Salmiakgeist)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nicht erbrechen! (Verätzungsgefahr!) Klares Wasser trinken.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Tabletten, Pilzgerichte
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Erbrechen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()