lat. Name:
Cimicifuga racemosa
Familie:
Hahnenfußgewächse
verwendete Pflanzenteile:
Wurzelstock mit Nebenwurzeln
Inhaltsstoffe:
Triterpenglykoside, u.a. Actaein, Cimifugosid, Formononentin
Wirkung:
reduziert die Blutspiegel des luteinisierenden Hormons (LH)
Anwendung:
somatische, psychische und neurovegetative klimakterische Beschwerden, schmerzhafte Regelblutungen, Wechseljahrsbeschwerden (regulierende Wirkung auf den Hormonhaushalt)
Kopfschmerzen, Schwindel, gelegentlich Magenbeschwerden, Gewichtszunahme möglich
Gegenanzeigen:
Schwangerschaft, Stillzeit, Östrogenabhängige Tumore
Darreichungsformen:
Tabletten, Tropfen