
Grapefruits können die Bioverfügbarkeit und Wirkung mancher Medikamente erheblich erhöhen. Bei bestimmten Medikamenten sollte daher auf Grapefruits in jeder Form verzichtet werden.
Am stärksten ist der Effekt, wenn 200 bis 400 ml Saft unmittelbar vor bis vier Stunden nach der Medikamenteneinnahme getrunken werden. Auch der regelmäßige Konsum von Grapefruits kann bei manchen Medikamenten die Bioverfügbarkeit erheblich steigern. Bei Orangen bzw. Orangensaft sind diese Effekte nicht nachgewiesen worden.
Arzneistoffe, die sich nicht mit Grapefruits vertragen:
- Benzodiazepine (Diazepam, Midazolam, Triazolam)
- Buspiron
- Carbamazepin
- Cisaprid
- Ethinylestradiol
- H1-Antagonisten
- Immunsuppressiva
- Kalziumantagonisten (Felodipin, Nicardipin, Nifedipin, Nimodipin, Nisoldipin, Nitrendipin, Verapamil)
- Statine (Atorvastatin, Lovastatin, Simvastatin)
Arzneistoffe, die sich sicher mit Grapefruits vertragen:
Amlodipin
- Antiasthmatika
- Antibiotika
- orale Antikoagulanzien
- Diltiazem
- 17ß-Estradiol
- Haloperidol
- Pravastatin
- Propafenon
- Steroide