Die Lymphozyten sind die “Gedächtniszellen” im Immunsystem. Sie können sich nach einer Infektion die Struktur der Krankheitserreger “merken“. Dringt der Erreger später erneut ein, wird er von den Lymphozyten wiedererkannt und sofort vernichtet. Der Mensch ist “immun” gegen die Krankheit. Dieser Mechanismus wird bei Impfungen zur “Immunisierung” genutzt. Es gibt T-Lymphozyten und B-Lymphozyten, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen