Komplikation: Unterzucker
Leichte Unterzuckerungen sind auch bei guter Stoffwechseleinstellung nicht gänzlich zu vermeiden. Zu niedrige Blutzuckerwerte sind aber nicht gefährlich, wenn sie rechtzeitig erkannt werden.
Leichte Unterzuckerungen sind auch bei guter Stoffwechseleinstellung nicht gänzlich zu vermeiden. Zu niedrige Blutzuckerwerte sind aber nicht gefährlich, wenn sie rechtzeitig erkannt werden.
Blutzuckertestgerät, Stechhilfe und Traubenzucker sollten immer in einem kleinen Täschchen mitgeführt werden. Darin sollte außerdem der Diabetiker-Ausweis, zwei Pens, eine Telefonkarte und etwas Kleingeld Platz haben. An heißen Tagen schützt ein kleines Kühlelement das Insulin vor Erwärmung.
Diabetiker müssen regelmäßig ihre Blutzuckerwerte kontrollieren. Die meisten Kinder und Jugendlichen machen das viermal am Tag. Schüler können in der Regel die Blutzuckermessung selbstständig durchführen. Dazu wird nach einem kaum spürbaren Piks in die Fingerbeere
Da bei Kindern mit Diabetes die Bauchspeicheldrüse kein Insulin produziert, muss Insulin täglich durch mindestens zwei Injektionen zugeführt werden. Das Ziel ist dabei,
Zur Therapie des Diabetes muss die Wirkung des Insulins auf die Nahrungszufuhr und die körperliche Betätigung abgestimmt werden. Je nach Art des verwendeten Insulins werden bis zu acht Mahlzeiten über den Tag verteilt gegessen. Das heißt, es müssen öfter auch Zwischenmahlzeiten eingenommen werden. Wann gegessen wird, ist abhängig von der Wirkung des Insulins, so dass es vorkommen kann, dass ein Schüler mit Diabetes auch während des Unterrichts essen muss.