Chronische Rückenschmerzen verleiden oft jede Bewegung, sind in der Bevölkerung weit verbreitet und gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Längst sind sie zur Volkskrankheit geworden. Viel zu oft werden sie durch einen ungesunden Lebensstil hervorgerufen: Fehlhaltungen durch stundenlanges Arbeiten am Schreibtisch, wiederkehrende Fehlbelastungen sowie mangelnder körperlicher Ausgleich sind wesentlich verantwortlich für Muskelverspannungen und Rückenbeschwerden. Auch Stress kann diese Beschwerden begünstigen. Die dem Schmerz ausweichende Schonhaltung hilft nicht – im Gegenteil: Mangelnde Bewegung kann die Verspannungen bestimmter Muskelgruppen verstärken, die mit der Zeit einen muskulären Hartspann entwickeln, dem mit Massagen oder Akupunktur zu Leibe gerückt wird.
Zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden nutzen immer mehr Menschen natürliche Produkte wie Kräuter oder Arzneipflanzen. Auch die Behandlung von Rückenschmerzen und Verspannungen ist durch den Einsatz von Cremes und Pflastern mit natürlichen oder naturähnlichen Wirkstoffen möglich. Mit Capsaicin, dem natürlichen Wirkstoff aus der Chilischote, liegen die ABC Wärme-Produkte bei Schmerzlinderung voll im Trend und sind dabei altbewährt. Schon vor 85 Jahren nutzten unsere Großeltern ABC Wärme-Pflaster mit dem natürlichen Wirkstoff aus der Chilischote. In diesem Jahr erhielten die Produkte ein neues Design: Auf den neuen Verpackungen findet sich eine Abbildung der Chilischote, die den wertvollen Arzneistoff Capsaicin enthält.
Der natürliche Wirkstoff Capsaicin wird aus getrockneten und gemahlenen Chilischoten gewonnen und von der Haut gut aufgenommen. Mit dem Applizieren des Pflasters auf das schmerzende Areal wird ein doppelter Effekt erzielt: Die heilsame Wärme macht sich rasch bemerkbar und die Haut reagiert mit einer Rötung. Diese spiegelt die verbesserte Durchblutung der Region wider; die sich ausbreitende Wärme löst die muskulären Verspannungen. Gleichzeitig wird der schmerzlindernde Wirkstoff Capsaicin an den Zielort transportiert, wo er die Weiterleitung lokaler Schmerzimpulse unterbricht. Das Ergebnis ist eine schnelle und lang anhaltende Schmerzlinderung. Für Menschen mit empfindlicher Haut wird das ABC Wärme-Pflaster mit Sensitiv-Vlies empfohlen, das den Capsaicin-ähnlichen Wirkstoff Nonivamid enthält.
Die Behandlung von Rückenbeschwerden durch Cremes oder Pflaster mit Inhaltsstoffen aus der Natur erzielt eine ausgesprochen schonende Wirkung. „Obwohl die Anwendung von Capsaicin bei Schmerzen der Muskulatur oder der Gelenke eine lange Tradition hat, wurde die Forschung zu dieser Substanz erst in den letzten Jahren aktiviert. Dadurch konnte der Wirkmechanismus und die gute Wirksamkeit durch klinische Studien bei Erkrankungen des Bewegungsapparates gezeigt werden“, erläutert Stefanie Conzelmann aus der wissenschaftlichen Abteilung der Beiersdorf AG.
ABC Wärme-Pflaster haben einen hohen Stellenwert in der Therapie von muskulären Verspannungen. Die Vorteile der direkten Anwendung liegen auf der Hand: Der Magen-Darm-Trakt bleibt unbelastet und die Wirkung erfolgt genau dort, wo der Schmerz sitzt.
ABC-Wärme-Produkte gibt es nur in der Apotheke. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ABC Lokale Schmerz-Wärme-Pflaster mit Sensitiv-Vlies
Wirkstoff: Nonivamids
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen der Muskeln im Bereich der Lendenwirbelsäule und Nackenmuskulatur. Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Propylenglykol.
ABC-Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Creme 750 µg/g
Wirkstoff: Capsaicin
Anwendungsgebiete: Lokale Behandlung zur Linderung von Muskelschmerzen im Bereich der Wirbelsäule
Hersteller: Beiersdorf AG, Hamburg