Bis vor kurzem konnten lediglich die Symptome von Morbus Fabry behandelt werden. Dadurch wurde zwar der Krankheitsverlauf verzögert und in manchen Fällen die Lebensqualität verbessert, eine Heilung gab es jedoch nicht.
Seit Sommer 2001 steht eine Enzymersatztherapie zur Verfügung, mit der die Ursache behandelt werden kann. Viele Morbus Fabry-Patienten können darauf hoffen, ein durchschnittliches Lebensalter bei guter körperlicher Verfassung zu erreichen.
Die Behandlung der Symptome behält als unterstützende Therapie ihren Stellenwert.
Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen:
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind als chronisch entzündliche Darmerkrankungen bekannt. Es handelt sich dabei um Darmentzündungen, mit denen der Betroffene sich meist lebenslang auseinandersetzen muss. Kennzeichnend für chronisch entzündliche Darmerkrankungen ist, dass es in Intervallen zu schmerzhaften Entzündungsschüben kommt, die sich mit Phasen abwechseln, in denen die Symptome gar nicht oder nur abgeschwächt vorhanden sind.