Wenn Ängste über einen längeren Zeitraum das Leben zur Hölle machen, ist es Zeit für eine professionelle Therapie.
Ist die Angsterkrankung so ausgeprägt, dass Medikamente notwendig sind, bezahlt die Krankenkasse. Aber finanziert sie auch eine Psychotherapie? Welche Therapieform ist die richtige? Und wie finde ich einen geeigneten Therapeuten?
Ratsuchende stehen einer unübersichtlichen Auswahl von Angeboten unterschiedlichster Bezeichnungen gegenüber. Es gibt jedoch einige Orientierungshilfen, die eine Beurteilung der verschiedenen Psychotherapieformen und Psychotherapeuten erleichtern.
Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen:
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind als chronisch entzündliche Darmerkrankungen bekannt. Es handelt sich dabei um Darmentzündungen, mit denen der Betroffene sich meist lebenslang auseinandersetzen muss. Kennzeichnend für chronisch entzündliche Darmerkrankungen ist, dass es in Intervallen zu schmerzhaften Entzündungsschüben kommt, die sich mit Phasen abwechseln, in denen die Symptome gar nicht oder nur abgeschwächt vorhanden sind.