Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2016 insgesamt und weltweit mehr als 1,9 Milliarden Menschen übergewichtig. Bei 650 Millionen musste sogar eine Adipositas als ein krankhaftes Übergewicht registriert werden. mehr »
Im Bereich der Gesundheit können auch schon kleine Schritte Großes bewirken, wie Olaf Weishaupt von OMRON Healthcare zeigt. Bluthochdruck oder Hypertonie ist ein Leiden, das häufig eher als Wehwehchen wahrgenommen wird. Tatsächlich ist die Erkrankung, die Schlaganfälle, Herzinfarkte oder andere kardiovaskuläre Komplikationen hervorrufen kann,mehr »
Über die Feiertage und den Jahreswechsel haben sich bei einigen Menschen einige Kilos auf der Hüfte oder am Bauch angesammelt, die rasch wieder abgebaut werden sollen. Weniger zu Essen und Kalorienreduktion sind eine Möglichkeit abzunehmen. mehr »
Jeder zweiten Frau und zwei Drittel der Männer in Deutschland fehlt es an ausreichender Bewegung, und sie sind nicht zuletzt deswegen übergewichtig. Bei einem Viertel der Bevölkerung wird sogar eine Adipositas festgestellt, und solche krankhaftemehr »
Schlaganfall oder vaskuläre Demenz gehören zu den einschneidenden Erkrankungen im Leben eines Menschen, die ursächlich von identischen Risikofaktoren ausgehen. Zu hoher Blutdruck mehr »
Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen:
Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind als chronisch entzündliche Darmerkrankungen bekannt. Es handelt sich dabei um Darmentzündungen, mit denen der Betroffene sich meist lebenslang auseinandersetzen muss. Kennzeichnend für chronisch entzündliche Darmerkrankungen ist, dass es in Intervallen zu schmerzhaften Entzündungsschüben kommt, die sich mit Phasen abwechseln, in denen die Symptome gar nicht oder nur abgeschwächt vorhanden sind.